NOTFALLMEDIZIN
Donnerstag, 6. Februar 2020 · Hölderlinsaal
Highlights Notfallmedizin 2019 | |
Vorsitz: | Michael Christ, Luzern (Schweiz) Michael Mark, Düsseldorf |
09.00 – 09.30 Uhr | Update Reanimation und Anästhesiologie Michael Mark, Düsseldorf |
09.30 – 10.00 Uhr | Update Innere Medizin Markus Wehler, Augsburg |
10.00 – 10.30 Uhr | Update Chirurgie Heiko Trentzsch, München |
10.30 – 11.00 Uhr | Pause – Besuch der Industrieausstellung |
Neue Leitlinien für die Notfallmedizin | |
Vorsitz: | Matthias Helm, Ulm Gregor Lichy, Ludwigsburg |
11.00 – 11.30 Uhr | Prähospitales Atemwegsmanagement Matthias Helm, Ulm |
11.30 – 12.00 Uhr | Anaphylaxie, anaphylaktischer Schock Axel Heller, Augsburg |
12.00 – 12.30 Uhr | Trauma und Blutstillung Holger Gässler, Ulm |
12.30 – 13.30 Uhr | Mittagspause – Besuch der Industrieausstellung |
Die Sitzungen der Programmschwerpunkte „Notfall- und Rettungsmedizin“
sind im Rahmen der Fortbildungspflicht für Mitarbeiter/innen im Rettungsdienst in Baden-Württemberg von den
Rettungsdienstorganisationen als Fortbildung anerkannt. Einen
entsprechenden Nachweis über die geleisteten Fortbildungsstunden
erhalten Sie im Nachgang der Veranstaltung.
Parallel zu den Vorträgen präsentieren Firmen aus dem
medizinisch-technischen Bereich ihre Produkte.
Bitte versäumen Sie es nicht, sich zu informieren.
medizinisch-technischen Bereich ihre Produkte.
Bitte versäumen Sie es nicht, sich zu informieren.