Notfallmedizin
08. Februar 2024
Vorsitz: Thomas Iber, Baden-Baden ; Michael Müller, Freiburg ;
Kategorie/Schiene:
Notfallmedizin
Vorträge:
NM101.1
09.00 - 09.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Sepsiserkennung und Ersttherapie in der Notfallmedizin
Felix Schmitt (Heidelberg)
Felix Schmitt (Heidelberg)
NM101.2
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Differentialdiagnose und Ersttherapie Bewusstseinsstörung
Michael Daffertshofer (Rastatt)
Michael Daffertshofer (Rastatt)
Vorsitz: Grietje Beck, Mannheim ; Gregor Lichy, Ludwigsburg ;
Kategorie/Schiene:
Notfallmedizin
Vorträge:
NM106.2
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Präklinische BGA – Sinn oder Unsinn
Matthias Bollinger (Villingen-Schwenningen)
Matthias Bollinger (Villingen-Schwenningen)
09. Februar 2024
Vorsitz: Michael Christ, Luzern 16 ; Volker Wenzel, Friedrichshafen ;
Kategorie/Schiene:
Notfallmedizin
Vorträge:
NM201.1
09.00 - 09.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung – Update Akuttherapie
Harald Dormann (Fürth)
Harald Dormann (Fürth)
NM201.2
09.30 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Video-Laryngoskopie – State of the Art in der präklinischen Notfallversorgung?
Clemens Kill (Essen)
Clemens Kill (Essen)
Vorsitz: Marc Moritz Berger, Ludwigsburg ; Stefan Venturini, Luzern 16 ;
Kategorie/Schiene:
Notfallmedizin
Vorträge:
NM204.4
11.45 - 12.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Hämostaseologie (Reversal Antikoagulation)
N. N. (N.)
N. N. (N.)
NM204.5
12.00 - 12.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Rhythmologie (Erstversorgung Tachykarde Rhythmusstörungen)
Christian Wolpert (Ludwigsburg)
Christian Wolpert (Ludwigsburg)
Vorsitz: Marc Gistrichovsky, Nürnberg ;
Kategorie/Schiene:
Notfallmedizin
Vorträge:
NMI205.1
11.00 - 11.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Der Luftrettungsleitfaden des Fachverbands Leitstelle e.V. – ein Weg zu mehr Einheitlichkeit in Ausbildung und Einsatz
Markus Seegert (Ansbach)
Markus Seegert (Ansbach)
NMI205.2
11.30 - 12.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Rettungswageneinsatz ohne Patiententransport – eine retrospektive Analyse von Daten Integrierter Leitstellen
Florian Dax (Deisenhofen)
Florian Dax (Deisenhofen)
10. Februar 2024
Vorsitz: Iris Irene Bachmann Holzinger, Luzern 16 ; Philipp Szavay, Luzern 16 ;
Kategorie/Schiene:
Notfallmedizin
Vorträge:
NM302.1
09.00 - 09.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Sicher ist sicher, News aus der Kinderanästhesie-Trickkiste (CICV)
Christian Both (Esslingen)
Christian Both (Esslingen)
NM302.2
09.15 - 09.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Möglichkeiten der Analgosedation im Kindernotfall-Setting
Georg Staubli (Zürich)
Georg Staubli (Zürich)
NM302.3
09.30 - 09.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Schockmanagement – immer (nur) Bolus oder nicht, state of the Art
Dimitris Siabalis (Zürich)
Dimitris Siabalis (Zürich)
NM302.4
09.45 - 10.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Akutes Abdomen im Säuglingsalter – Vorgehen im Notfallsetting
Ulrike Subotic (Basel)
Ulrike Subotic (Basel)
NM302.5
10.00 - 10.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
SHT Management nach neusten Guidelines
Markus Lehner (Luzern)
Markus Lehner (Luzern)